MYHALYCON

In dieser Woche werfen wir einen genaueren Blick auf ein zentrales Element jeder Buslinie, die Haltestellen.
Für das The Bus DLC – Hamburg City wurden über 60 Haltestellen individuell gestaltet, jede einzelne mit ihrem ganz eigenen Charakter.

Dabei wurde nicht nur die allgemeine Platzierung berücksichtigt, sondern auch die Ausstattung weitestgehend nachgebildet:
Von verschiedenen Typen von Wartehäusern, in unterschiedlichen Größen und Ausführungen, über Mülleimer (Standard, Großbehälter, Hängemülleimer) bis hin zu Werbeschildern, Fahrkartenautomaten und Haltestellenmasten.

Zum Vergleich haben wir bei einigen Screenshots reale Fotos gegenübergestellt.
So könnt ihr selbst sehen, wie nah die Spielumsetzung an der Realität ist.

Stand der Umsetzung: Januar 2023

Da sich Haltestellen in einer Stadt wie Hamburg durch Baustellen und Umbauten laufend verändern, haben wir uns für einen klaren Stichtag, Anfang 2023, entschieden.
Das betrifft zum Beispiel die Haltestelle Graumannsweg. Aufgrund einer Großbaustelle wurde sie mehrfach verändert.
Für bessere Spielbarkeit wurde sie daher in die Barcastraße verlegt.
Die Haltestelle Saarlandstraße wurde mittlerweile umbenannt, im Spiel bleibt sie aber auf dem Stand von Anfang 2023.

Auch provisorische Aufbauten, wie Ersatzhaltestellenmasten (z. B. in der Jarrestraße) oder temporäre Wartehäuser (wie am Speersort), wurden originalgetreu übernommen.

Digitale Anzeigen und Linieninformationen

Besonderes Augenmerk lag auf den Digitalen Fahrgastinformationssystemen (DFI).
Diese wurden in verschiedenen Varianten, zwei-, vier- und achtzeilig, teils mit Lautsprechern, eingebaut.
Wo vorhanden, sind zusätzlich Haltestellen-Symbole platziert worden.

Die DFI-Anzeigen zeigen die aktuellen Abfahrten der Linien 6 und 17 an, passend zum Fahrplan. 
Ob in Zukunft auch KI-Linieninformationen integriert werden können, ist derzeit noch offen. 
Sollte dieses Feature realisierbar sein, wird es zu gegebener Zeit nachgereicht.

Liebe zum Detail

Wie schon in den vorherigen Teilen erkennbar, wurde auch hier wieder mit viel Sorgfalt und Blick für das Besondere gearbeitet.
Von der exakten Ausrichtung der Haltestellenschilder über die Vielfalt der Wartehäuschen bis hin zu realistischen Werbeträgern, die Hamburger City zeigt sich detailgetreu und lebendig.

Bitte beachtet: Die gezeigten Screenshots stammen aus einer Work-in-Progress-Version.
Am Feinschliff, sowohl optisch als auch funktional, wird weiterhin gearbeitet.

Weitere Infos und Bilder zum DLC findet ihr auf der Steam-Produktseite.
Dort könnt ihr The Bus – DLC Hamburg City auch direkt auf eure Wunschliste setzen, um den Release nicht zu verpassen.

Habt ihr Fragen oder Themenwünsche für zukünftige Entwickler-Tagebuch-Einträge?
Dann schreibt uns gerne an TheBus@halycon.info, vielleicht greifen wir euer Anliegen schon bald auf.

Es grüßt
Euer Halycon Media Entwickler-Team

 

Links zu dieser News:
Screenshots: