MYHALYCON

Ab sofort steht bei Steam die neue Version des beliebten The Bus DLC Hamburg City bereit.

Ein großes Dankeschön an unsere Community: Viele eurer Hinweise und Wünsche sind in dieses Update eingeflossen.

Natürlich lässt sich nicht alles sofort umsetzen. Anpassungen an Bus-Mods sind derzeit nur eingeschränkt möglich, da es noch keinen nutzbaren Fahrzeug-Editor gibt.
Auch neue Busse gehören nicht direkt zum Hamburg-DLC, denn bei The Bus sind Fahrzeuge und Karten als getrennte Inhalte organisiert. 
Denkbar sind aber künftig Steam-Bundles, die beides kombinieren.

Was bringt die neue Version?

Besonders sichtbar sind die zahlreichen neuen Hamburger Lampen und Laternen. 
Mehr als zehn Varianten wurden ergänzt, von Peitschenlampen in unterschiedlichen Formen über Doppelmasten mit Strahlern bis hin zu neuen Leuchtkörpern auf Verkehrsinseln. 
Hamburgs Straßen erstrahlen dadurch bei Nacht noch stimmungsvoller. Vergleichsbilder mit alten und neuen Varianten findet Ihr in dieser News.

Auch die Ansagen wurden erweitert und an einigen Stellen angepasst, zum Beispiel an den Endhaltestellen oder bei Umsteigemöglichkeiten. 

Zusätzlich gibt es neue Details in der Stadt, wie den blauen Kran vor dem Museum der Arbeit in Barmbek. Selbst wenn der Bus nicht direkt daran vorbeifährt, trägt er zur authentischen Atmosphäre bei.


Außerdem wurden Fahrpläne und Flottendateien überarbeitet und einige Objekte erhielten neue Kollisionsabfragen.

Ausblick

Wir arbeiten bereits an weiteren Features. Dazu gehören die KI-Busse auf den Linien 6 und 17, die aktuell im Hauptspiel noch getestet werden. 
Auch die Streckenerweiterung Richtung Norden mit der Linie 7 ist in Arbeit, hierzu wird es bald mehr Informationen geben.
Auf diesem neuen Abschnitt werden selbstverständlich ebenfalls die überarbeiteten Lampen zum Einsatz kommen.

Changelog

•    Neue Hamburger Lampen und Laternen
•    Ansagen für Umsteigemöglichkeiten ergänzt
•    Englische Ansagen am Hauptbahnhof hinzugefügt
•    Fahrzeiten vom Depot zur Starthaltestelle angepasst
•    Anpassungen der Flottendateien
•    Neue Kollisionsabfragen für Objekte
•    Zusätzliche Objekte, z. B. historischer Kran am Museum der Arbeit in Barmbek
•    Korrekturen bei Ansagen an Endhaltestellen

Update bei Steam

Das Update wird automatisch über Steam verteilt. Je nach Einstellung erfolgt der Download sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt. 
Wer nicht warten möchte, kann den Vorgang manuell starten: einfach im Steam-Client den Download-Button neben dem Eintrag anklicken. 
Neukäufer erhalten selbstverständlich direkt die aktuelle Version.

Immer informiert bleiben

Folgt uns auf Facebook oder abonniert unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Noch schneller geht es über unseren Telegram-Kanal, dort bekommt ihr alle Infos direkt per Push-Nachricht aufs Smartphone.

Wir wünschen euch weiterhin viel Spaß im virtuellen Hamburg!

 

Spiele zu dieser News:
Screenshots: