MYHALYCON

In dieser Woche nehmen wir euch mit auf eine besondere Rundfahrt:
Statt eines einzelnen Bauwerks oder Straßenabschnitts zeigen wir diesmal Impressionen aus dem gesamten Liniennetz des kommenden Hamburg City DLCs für The Bus.

Die Screenshots stammen dabei sowohl von der Linie 6 als auch von der Linie 17 und bieten einen ersten Überblick über die Vielfalt der Streckenabschnitte, die euch später im fertigen Add-on erwarten.

Wie gewohnt gilt: Alles, was ihr hier seht, befindet sich noch im Entwicklungsprozess.
Straßenbeläge, Gullideckel, Verkehrszeichen, Haltestellen-Ausstattung, in all diesen Bereichen wird weiterhin mit Sorgfalt und Feinarbeit optimiert und ergänzt.
Dennoch geben die Bilder bereits einen Eindruck davon, wie detailverliebt und atmosphärisch die virtuelle Umsetzung Hamburgs wird.

Einige markante Abschnitte der Linie 6:

  • Speicherstadt mit dem weltbekannten Miniatur Wunderland, der Starthaltestelle der Linie 6 und einer einmaligen Mischung aus denkmalgeschützten Speicherhäusern und moderner Architektur.
  • Petrikirche am Domplatz, inklusive der charakteristischen roten Ersatzhaltestellen.
  • Hauptbahnhof und Umgebung: ein zentraler Knotenpunkt, an dem sich später viele Linien treffen – mit ikonischen Gebäuden wie dem Schauspielhaus, dem Bieberhaus und dem Museum für Kunst und Gewerbe.
  • Lange Reihe, ein enger, belebter Straßenzug mit dem traditionellen Wochenmarkt.
  • Großbaustelle an der Sechslingspforte direkt an der Binnenalster.
  • Wohngebiete wie Mühlenkamp, Goldbekplatz und Jarresstraße, mit typischer Backsteinarchitektur im Stil des Hamburger Nordens.
  • Die sehr begrünte Strecke zum Borgweg, der Endhaltestelle der Linie 6, die zugleich auch ein Abschnitt der Linie 17 ist.

Zusätzlich dazu nimmt die Linie 17 ihre ganz eigenen Wege – mit weiteren Highlights:

  • Feldstraße mit Rindermarkthalle, Heiligengeistfeld und dem begrünten Hochbunker, heute unter anderem mit Hotel, Gastronomie und Konzertsaal.
  • Millerntorstadion und das ikonische Knappschaftsgebäude mit der Kultkneipe Zwick und den dahinter stehenden Tanzenden Türmen.
  • Michaeliskirche, genannt Michel, ein echtes Wahrzeichen der Stadt, an dem die Linie 17 direkt vorbeiführt.
  • Bahnhof Rödingsmarkt, bei dem künftig auch animierte U-Bahnen zu sehen sein werden.
  • Das Zürich-Haus in der Domstraße, mit Haltestelle direkt vor der Fassade – und Blick in den begrünten Innenraum.
  • Bahnhof Saarlandstraße mit großem EDEKA-Markt direkt an der Kreuzung Wiesendamm.
  • Bahnhof Barmbek inklusive Kreisverkehren, Rundbunker und Fahrgastanlagen auf beiden Straßenseiten.

Jeder dieser Orte erzählt ein Stück Hamburger Stadtgeschichte und wir geben unser Bestes, dies digital erlebbar zu machen.
Die Linienführung verbindet historische Bauwerke mit urbanem Alltag, moderne Wohnquartiere mit belebten Einkaufsstraßen, stets mit Blick für das große Ganze wie auch für die kleinen Details.

Wir freuen uns schon darauf, euch bald noch mehr davon zeigen zu können.

Wie immer gilt: Fragen, Feedback oder Anregungen gerne an TheBus@halycon.info

Bis zum nächsten Mal – und viel Spaß beim virtuellen Erkunden von Hamburg!

Euer Halycon Media Entwickler-Team
 

Screenshots: