MYHALYCON
08.06.2017 - Vorstellung des Fahrscheindruckers in OMSI Bremen-Nord

Nicht alle Fahrgäste nutzten eine Monatskarte oder kaufen sich Ihr Bus-Ticket am Schalter, auch in OMSI Bremen-Nord lösen Fahrgäste ihren gültigen Fahrausweis beim Busfahrer.

Dieser braucht hierfür natürlich ein Fahrscheindrucker, welchen wir in dieser News vorstellen möchten.

01.06.2017 - Bilder vom Fahrerarbeitsplatz in OMSI Bremen-Nord

Der Fahrerarbeitsplatz ist in dieser Ausgabe des Entwickler-Tagebuchs das Thema.
Wir zeigen ein IBIS MAS 3, das Herzstück der Linienführung.

Es beinhaltet ein integriertes Kurssystem und wird über Sonderansagen wie zum Beispiel  „Bitte Füße von den Polstern nehmen“ sowie über die Haltestellenansagen verfügen.

01.06.2017 - Erstes DLC für Feuerwehr-Simulation Notruf 112

Mit dem Kleingerätefahrzeug KEF ist die erste offizielle Erweiterung für den Feuerwehrsimulator Notruf 112 verfügbar.

Die Kleingerätefahrzeuge, kurz KEF, werden für Aufgaben eingesetzt, die nur wenig Personal benötigen, also zumeist technische Hilfeleistungen, bei der unterschiedliche Werkzeuge und Material zum Einsatz kommen.

28.05.2017 - Neues OMSI 2 AddOn von Halycon Media und Projekt Bremen

Seit einigen Wochen laufen die Arbeiten für ein weiteres OMSI-2 AddOn. In Zusammenarbeit mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) erarbeiten wir ein Solaris-Urbino Addon für den Omnibussimulator. Wir hatten in den letzten Wochen die Gelegenheit, die Busse von allen möglichen Perspektiven abzulichten und umfangfreiche Audioaufnahmen anzufertigen.

26.05.2017 - OMSI Bremen-Nord Bilder vom Busbetriebshof

Das kommende OMSI 2 – AddOn Bremen-Nord enthält natürlich auch das Herzstück eines Busbetriebes, den Busbetriebshof.

Umgesetzt wird der Betriebshof Bremen-Rönnebeck, der auch die Endhaltestelle der Linien 75 und 76 ist. Dieser reine Busbetriebshof versorgt alle Linien aus Bremen-Nord. Wir zeigen einige Bilder aus der Entwicklung, ...