Für die neue OMSI-Map Berlin Linie 186 werden nicht nur zahlreiche Gebäude und komplexe Objekte umgesetzt, sondern auch eine Vielzahl an kleineren Objekten, die am Streckenrand stehen oder liegen, in der Entfernung zu sehen sind oder einfach, scheinbar unbeachtet am Straßenrand auftauchen.
Gerade solche typischen 3D-Objekte bringen das Erscheinungsbild der OMSI-Map in ein anderes realistisches Level.
Das OMSI- Power Toolkit wurde bei Steam auf die Version 1-13 aktualisiert und enthält einige kleinere Korrekturen und weitere Funktionen im Bereich KI-Fahrzeuge.
Damit lassen sich noch einfacher Gruppen von KI-Fahrzeugen erstellen, anpassen und verwalten.
Zusätzlich wurde das mitgelieferte Handbuch erweitert.
Der erste Entwickler-Tagebuch-Eintrag 2025 führt uns in den Südwesten von Berlin, der Wiesbadener Straße und dem Rheingau-Viertel.
Das Straßenbild wird geprägt von großzügigen Gründerzeitbauwerken und modernen Ergänzungen.
Die Geschichte der Wiesbadener Straße reicht bis in die Gründungszeit der Villenkolonie Friedenau im Jahr 1872 zurück.