MYHALYCON
13.05.2011 - ProFarm NH TG 285 in Aktion

Zum Wochenende möchten wir gerne einige Bilder aus ProFarm veröffentlichen, die den Traktor New Holland TG 285 in Aktion auf dem Feld zeigen.

Die Arbeiten an ProFarm sind recht weit fortgeschritten und das Team arbeitet zur Zeit an den Scripten und den Feinschliff der Erweiterung. Uns fehlen noch einige Freigaben und sobald wir hier Näheres wissen, können wir auch den Veröffentlichungstermin nennen.

13.05.2011 - Auf zur Flug-Sim-Konferenz

Am 14.05.11 startet die 9. deutsche Flugsimulator Konferenz in Paderborn und Halycon Media ist dabei.

Wenn Sie sich in Sachen Flugsimulatoren informieren möchten, in der Nähe sind und Zeit haben, schauen Sie einfach vorbei. Veranstaltungsort ist der Flughafen Paderborn/Lippstadt.

Zahlreiche Aussteller zeigen Ihre Produkte aus dem Bereich Hard- und Software, Vereine präsentieren sich und und der Veranstalter Aerosoft hat ein umfangreiches Rahmenprogramm organisiert.

05.05.2011 - Neue Umfrage: Beliebtester Eisenbahnsimulator

Eine neue Umfrage ist wieder online. Diesen Monat möchten wir etwas mehr über Ihren liebsten Eisenbahnsimulatoren erfahren.

Es ganze Reihe unterschiedlicher Simutoren mit Ihren jeweilgen Vor- und Nachteilen stehen dem virtuellen Eisenbahn-Fan zur Verfügung. Aber welcher Simulator wird am Liebsten genutzt?

29.04.2011 - ProFarm: Erste New Holland T 4050 Bilder

Wir möchten natürlich nicht ins Wochenende gehen, ohne weitere Bilder von ProFarm 1 zu veröffentlichen.

Heute zeigen wir einige Renderartworks vom New Holland Traktor T 4050.

Dieser ist nun neben dem New Holland TG 285 der zweite Traktor in dieser Erweiterung für den Landwirtschafts-Simulator 2011.

28.04.2011 - Erster Titel der Stellwerk Pro - Reihe erhältlich

Mit dem Zentralstellwerk Amsterdam ist der erste Titel der neuen Reihe "Stellwerk Pro" nun im Halyconshop erhältlich. Diese Reihe richtet sich an den erfahrenen Fahrdienstleiter, der die besondere Herausforderung sucht.

Mit ca. 230 km Gleislänge, über 330 Signalen und fast 400 Weichen können weit über 3.200 mögliche Fahrstraßen nachgebildet werden.