Er war die deutsche Antwort auf den berühmten Orient-Express - der edle Rheingold.
Bereits 1928 schickte die Deutsche Reichsbahn diesen Luxuszug auf die Schienen, der höchsten Komfort versprach und keine Wünsche seiner illustren Fahrgäste offen ließ.
Beginnend in Hoek van Holland ging die Route durch das Rheintal bis zu Zielen in der Schweiz. 1960 beauftragte die Deutsche Bundesbahn schließlich einen neuen Wagenpark für den traditionsreichen Rheingold.
Ohne ihn geht in Hamburg gar nichts, den öffentlichen Nahverkehr - Mit ihm aber leider auch nicht immer...
Täglich verlassen sich die Hamburger auf die Busse und Bahnen des HVV, um pünktlich an ihrer Arbeitsstelle zu erscheinen.
Dafür wird die Millionen-Metropole im Minutentakt verbunden.
Doch trotz aller Mühen läuft auch hier leider nicht immer alles glatt, denn ein solch enges Netz ist natürlich nicht gegen Störungen gefeit.
Nach den OMSI-Erweiterungen Berlin X10 und Rheinhausen geht es mit dem dritten OMSI-Strecken-AddOn von Halycon Media nach Norddeutschland, in die schöne Hansestadt Bremen.
In Zusammenarbeit mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wurden 8 Buslinien zuzüglich Verstärkerlinien, für den OMSI2 – Omnibussimulator umgesetzt.
Nach den OMSI-Erweiterungen Berlin X10 und Rheinhausen geht es mit dem dritten OMSI-Strecken-AddOn von Halycon Media nach Norddeutschland, in die schöne Hansestadt Bremen.
In Zusammenarbeit mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) wurden 8 Buslinien zuzüglich Verstärkerlinien, für den OMSI2 – Omnibussimulator umgesetzt.
Wer ist Kurt Sauer?
Keine Sorge, Sie werden den ewig nörgelnden Rentner in Kürze kennenlernen können.
Kurt Sauer und viele weitere neue Fahrgäste warten auf die Beförderung in OMSI2.
Ob die spielenden Kinder auf dem Weg in die Schule oder der ungeduldige Senior, der pünktlich zum Arzttermin kommen muss.
Vergessen Sie 90-60-90 und erleben Sie bei 3DZUG mit 16-55-68 wahre Schönheit und Perfektion.
Denn das sind die Maße, die wirklich zum Träumen einladen: Mit 16 Metern Länge, einem Laderaum von 55 m³ und starken 68 Tonnen Fassungsvermögen für Schüttgut überzeugt unser Facns - Schüttgutwagen auf ganzer Linie.
Wie das Original kann auch der Güterwagen von 3DZUG absolute Schwerstarbeit verrichten und ist Dank langwieriger und sehr aufwendiger Feinarbeit eines der realistischsten Fahrzeuge, die wir je gebaut haben.
Verzögerungen im Betriebsablauf - so heißt es oft lapidar, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll.
Doch was steckt dahinter? Gleisbauarbeiten, kaputte Weichen, eine festgefahrene Bremse oder ist vielleicht sogar ein Wagen aus den Schienen geraten?
Wie auch immer das Szenario aussieht, eines steht zweifelsfrei fest: Hier muss ein Spezialzug ran!
Verzögerungen im Betriebsablauf - so heißt es oft lapidar, wenn etwas nicht so läuft, wie es soll.
Doch was steckt dahinter? Gleisbauarbeiten, kaputte Weichen, eine festgefahrene Bremse oder ist vielleicht sogar ein Wagen aus den Schienen geraten?
Wie auch immer das Szenario aussieht, eines steht zweifelsfrei fest: Hier muss ein Spezialzug ran!
Sie genießen Ihren langersehnten Urlaub in den Innsbrucker Alpen in vollen Zügen, erfreuen sich an der klaren Luft und der beeindruckenden Natur - als ein unerwarteter Anruf Ihres Chefs das Urlaubsfeeling mit einem Schlag zunichte macht.
Ihr Typ wird dringend verlangt und wie so oft, können Sie nicht Nein sagen…
Fahrzeit Vol. 40 entführt Sie erneut in die idyllischen Alpen.
Eingesetzt werden Sie hier im Regionalverkehr mit dem Talent 2 auf den malerischen Strecken München - Garmisch und Garmisch - Innsbruck.
Erneut dreht sich in Fahrzeit Vol. 39 EL alles ums runde Leder.
Die Rückrunde hat gerade erst begonnen und schon müssen die ersten Sonderzüge abgefertigt werden. Zahlreiche Fußballfans zieht es zum Spitzenspiel Berlin - Stuttgart in die Landeshauptstadt.
Ihre Aufgabe ist es nun, diesen Sonderverkehr möglichst reibungslos durchzuführen. Natürlich wird das alles aber nicht so einfach, wie gedacht. Die zusätzlich zu befördernden Fahrgäste verursachen allerhand Störungen und Verzögerungen im Betriebsablauf.