MYHALYCON

Willkommen zu einer besonderen Ausgabe unseres Entwickler-Tagebuchs für das kommende The Bus DLC - Hamburg City!

Heute stellen wir euch ausnahmsweise kein neues Objekt, keinen Streckenabschnitt und kein frisches Feature vor.
Stattdessen nehmen wir uns Zeit, um auf die vielen Fragen einzugehen, die uns regelmäßig zur Erweiterung erreichen.

Ob unter unseren News-Beiträgen auf den verschiedenen Kanälen, per E-Mail oder über Direktnachrichten – euer Interesse ist groß, und das freut uns sehr! Wir haben die häufigsten Fragen gesammelt und beantworten sie heute gebündelt an dieser Stelle.

Habt ihr darüber hinaus noch offene Fragen? Brennt euch etwas besonders auf der Seele oder möchtet ihr einfach nicht weiter im Dunkeln tappen?
Dann schreibt uns gerne eine E-Mail an TheBus@halycon.info mit dem Betreff „FAQ“.
Wir sammeln alle Anfragen und aktualisieren die FAQ-Liste vor dem Release, falls sich noch etwas ändern sollte.

Und jetzt viel Spaß mit den häufig gestellten Fragen zum DLC The Bus – Hamburg City!

Viel Spaß wünscht euch das Halycon Media Team

P.S.: Eine englische Version der FAQ findet ihr am Ende dieses Beitrags. / You can find an English version of the FAQ at the end of this article.

Diese Liste mit oft gestellten Fragen und Antworten für das kommende dlc Hamburg City, haben wir als Third Party Entwickler (unabhängiger externer Entwickler) dieser Erweiterung erstellt. 


FAQs – Häufig gestellte Fragen / Stand: 30. Mai 2025

• Wann erscheint das DLC Hamburg City für The Bus?
Ein genaues Veröffentlichungsdatum steht aktuell noch nicht fest. Aber so viel können wir verraten, es wird nicht mehr lange dauern. Ihr könnt euch also schon bald auf den Start freuen!

• Wie viel wird das Add-on kosten?
Hamburg City ist eine kostenpflichtige Erweiterung für The Bus. Seit März 2023 arbeitet ein engagiertes Team von bis zu 15 Personen an der Umsetzung. Der endgültige Verkaufspreis wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

• Werden KI-Personen und KI-Fahrzeuge angepasst?
Die grundlegenden Eigenschaften der KI-Fahrzeuge und KI-Menschen basieren auf den Standards des Hauptspiels The Bus und lassen sich nur eingeschränkt verändern.
Anpassungen erfolgen deshalb im Rahmen der bestehenden Möglichkeiten und Funktionen des Spiels.

• Kann man Hamburg City auch im Multiplayer spielen?
Ja! Da The Bus das Multiplayer-Feature unterstützt, ist die Hamburg City-Map ebenfalls im Mehrspielermodus verfügbar. Voraussetzung: Alle Mitspieler müssen dieselben Erweiterungen besitzen, um gemeinsam unterwegs sein zu können.

• Wird es KI-Busverkehr geben?
Solange das Hauptspiel keine KI-Linien unterstützt, ist diese Funktion auch auf der Hamburg City-Map technisch nicht umsetzbar.
Sollte The Bus künftig KI-gesteuerte Linien ermöglichen, liefern wir selbstverständlich ein entsprechendes Update nach. Die Fahrpläne für KI-Linien sind bereits vorbereitet – insbesondere an zentralen Punkten wie dem Hauptbahnhof wird dann reger Busverkehr herrschen.

• Wird ein Bus mitgeliefert – und wenn ja, welcher?

Im Gegensatz zu anderen Bus-Simulatoren wie z. B. OMSI2 sind Karten und Busse bei The Bus getrennt. Einer Map liegen also nicht zwangsläufig einer oder mehrere Busse bei.
Ein originaler Hochbahn-Bus aus der realen Flotte in Hamburg ist, neben den im Hauptspiel bekannten Bussen, daher nicht im Lieferumfang enthalten.
Zudem steht aktuell kein Fahrzeug-Editor für Busse zur Verfügung, daher ist es derzeit auch technisch nicht möglich, selbst einen fahrbaren weiteren Hochbahn-Bus zu erstellen. Ob zukünftig Busse als eigenständiges AddOn durch uns veröffentlicht werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht entschieden.
Was wir aber mitliefern, sind Anpassungen bestehender Standardbusse, zum Beispiel Lackierungen, Sitzpolster, Innenanzeigen und Matrix. Weitere Infos hierzu folgen später.

• Warum wird ein Add-on entwickelt, obwohl das Hauptspiel noch im Early Access ist?
Die Entwicklung des Hauptspiels The Bus liegt vollständig bei TML-Studios.
Wir hingegen sind für die Map-Erweiterung Hamburg City verantwortlich, sie ergänzt das Hauptspiel um eine neue Stadt und zusätzliche Linien.
Wir haben keinen Einfluss auf den Entwicklungsstand des Hauptspiels und können keine Features oder Systemänderungen daran vornehmen.
Wichtig: Die Arbeit an Hamburg City beeinträchtigt die Entwicklung von The Bus in keiner Weise, es handelt sich um unterschiedliche Teams mit getrennten Aufgaben.

• Sind die gezeigten Hochbahn-Busse als KI-Fahrzeuge im Spiel enthalten?
Die auf den aktuellen Work-in-Progress-Bildern sichtbaren Hochbahn-Busse sind rein statische Objekte – beispielsweise auf Pausenplätzen.
Diese Busse dienen der authentischen Gestaltung der Map, sind jedoch weder fahrbar noch als KI-Fahrzeuge im Einsatz.

• Wird die Linie 17 noch bis zum U-Bahnhof Berne verlängert?
Aktuell sind keine Pläne vorhanden, die Linie 17 um weitere 10 km bis zum U-Bahnhof Berne zu verlängern.
Die potenzielle Strecke wäre sehr abwechslungsreich – sie führt durch verschiedene Wohngebiete, von roten Nachkriegs-Backsteinbauten über Hochhaussiedlungen und 70er-Jahre-Architektur bis hin zu über 100 Jahre alten Siedlungshäusern, ergänzt durch Parks, Neubausiedlungen und viele Kreuzungen.
Allein die Umsetzung dieser Streckenführung würde mehr als sechs Monate beanspruchen. Daher haben wir uns entschieden, die Linie 17 zunächst bis zum Bahnhof Barmbek umzusetzen.

• Werden zukünftig weitere Buslinien für das Hamburg-DLC hinzugefügt?
Derzeit sind keine zusätzlichen Linien für die Hamburg City-Map geplant – das bedeutet aber nicht, dass es in Zukunft keine Erweiterungen geben wird. Wir behalten eure Wünsche im Blick!

• Sind typische Hamburger Schienenfahrzeuge im Spiel enthalten?
Ja! Die Hamburg City-Map bietet ein lebendiges Stadtbild mit vielen bekannten Schienenfahrzeugen. Neben den modernen Hamburger U-Bahnen vom Typ DT5 fahren auch S-Bahnen, Metronom-Züge sowie Regional- und Fernverkehrszüge als KI-Züge durch die Map, jeweils realitätsnah an entsprechenden Schauplätzen platziert.
Beispielsweise kreuzen oberhalb des Bahnhofs Rödingsmarkt U-Bahnen den Weg der Linie 17, während am Bahnhof Barmbek S-Bahnen verkehren. Und am Hauptbahnhof könnt ihr alle Zugarten beobachten.

• Wird die Hamburg-Erweiterung auch für Konsole erscheinen?
Ja – die Hamburg City-Map ist auch für Konsolenversionen von The Bus geplant, sobald das Hauptspiel auf Konsole verfügbar ist.
Ein genaues Datum können wir zum aktuellen Zeitpunkt jedoch noch nicht nennen.

#

This list of frequently asked questions and answers for the upcoming dlc Hamburg City, created by us as a third party developer (independent external developer) of that AddOn.

FAQs – Frequently Asked Questions / Status 30. May 2025

• When will the Hamburg City DLC for The Bus be released?
There is no fixed release date yet. However, we can say this much: it won’t be much longer! You can look forward to the launch very soon.

• How much will the add-on cost?
Hamburg City is a paid expansion for The Bus. Since March 2023, a dedicated team of up to 15 people has been working on its development. The final price will be announced at a later date.

• Will AI characters and vehicles be adjusted?
The core behavior of AI vehicles and pedestrians is based on The Bus's main game standards and can only be modified within limited technical constraints. Any adjustments will be made within the possibilities offered by the base game.

• Can Hamburg City be played in multiplayer mode?
Yes! Since The Bus supports multiplayer, the Hamburg City map is also playable in multiplayer mode. All players must own the same DLCs to use them together.

• Will there be AI-controlled bus traffic?
As long as the main game does not support AI bus routes, this feature cannot be implemented on the Hamburg City map either.
However, if The Bus introduces this feature in the future, we will provide an appropriate update. Timetables for AI routes are already prepared — and hubs like the central station are expected to feature busy AI traffic once activated.

• Will a bus be included – and if so, which one?

In contrast to other bus simulators such as OMSI2, maps and buses are separate in The Bus. This means that a map does not necessarily include one or more buses.
An original elevated railway bus from the real fleet in Hamburg is therefore not included in the scope of delivery, in addition to the buses known from the main game.
In addition, there is currently no vehicle editor available for buses, which means that it is not technically possible to create another drivable elevated railway bus yourself. It has not yet been decided whether we will release buses as a separate add-on in the future.
What we will deliver, however, are adaptations of existing standard buses, for example paintwork, seat upholstery, interior displays and matrix. More information on this will follow later.

• Why develop a DLC while the main game is still in Early Access?
The main game The Bus is being developed solely by TML-Studios.
We are responsible for the Hamburg City map expansion, which adds a new city and additional routes to the game.
We have no influence on the development or feature set of the main game and cannot introduce core changes.
Important: Work on Hamburg City does not interfere with the development of The Bus — these are separate teams working independently.

• Are the Hochbahn buses shown in the screenshots functional AI vehicles?
No. The Hochbahn buses currently visible in work-in-progress screenshots are static objects — placed at rest areas, for example — and serve to enhance the map's authenticity.
They are neither drivable nor AI-controlled.

• Will Line 17 be extended to U-Bahn station Berne?
There are currently no plans to extend Line 17 by another 10 km to the Berne U-Bahn station.
The route would be very diverse — passing through post-war housing blocks, high-rise areas, 1970s architecture, century-old housing estates, parks, new developments, and countless intersections.
Implementing this extension would take over six months. For that reason, we decided to focus on the current route up to Barmbek station.

• Will there be more bus lines added to the Hamburg DLC in the future?
At this time, no additional lines are planned for the Hamburg City map. However, this may change in the future — we’re always listening to community feedback!

• Are typical Hamburg rail vehicles featured in the game?
Yes! The Hamburg City map offers a vibrant cityscape featuring many iconic rail vehicles.
In addition to DT5 Hamburg U-Bahn trains, you’ll also see S-Bahn, Metronom, regional, and long-distance trains as AI traffic — realistically placed along their real-life routes.
For example, at Rödingsmarkt station, U-Bahn trains cross above Line 17, while at Barmbek you’ll see S-Bahn trains, and the central station showcases all train types.

• Will the Hamburg expansion be released for consoles?
Yes – the Hamburg City map is planned for consoles as well, once the main game becomes available on those platforms.
However, we cannot yet provide a specific release date.

#

Screenshots: